Shooting
KK Training #3 und Qualifikation KK-Gewehr auf 100m
Gepostet am
2017-07-11 19:15:00
KK Training #3
Letzte Woche Donnerstag (06.07.2017) ging es wieder nach der Arbeit zum Schießtraining.
Ich war an diesem Tag richtig motiviert und konnte es gar nicht mehr erwarten. Jedoch probierte mein Freund gerade das neue Dreistellungsfinale aus. So musste ich noch einige Zeit warten, bis ich endlich trainieren konnte.
Ich war an diesem Tag richtig motiviert und konnte es gar nicht mehr erwarten. Jedoch probierte mein Freund gerade das neue Dreistellungsfinale aus. So musste ich noch einige Zeit warten, bis ich endlich trainieren konnte.
Als ich endlich an der Reihe war, ging es mir bei den ersten 60-70 Schuss nicht wirklich gut.
Irgendetwas passte mir gar nicht.
Irgendetwas passte mir gar nicht.
(c) Beatrice Carina Anlanger
Erst kurz, bevor ich die zweite Trainingsrunde anpackte, machte mich ein altbekannter Schütze von mir und meinen
Freund darauf aufmerksam, dass das Ringkorn sehr klein gestellt ist und mir deswegen schwer tun könnte.
Ich probierte es natürlich gleich aus und er hatte Recht damit.
Ich probierte es natürlich gleich aus und er hatte Recht damit.
(c) Beatrice Carina Anlanger
Natürlich ging es mir besser, einige gute Schüsse konnte ich machen und war richtig stolz auf meine 3 Zehner hintereinander.
Jedoch dann fing ich wieder zu viel zum Nachdenken an und vorbei war es mit den schönen Schüssen. Den Fehler wollte ich mir für die Qualifikation am Samstag (08.July 2017) merken.
Jedoch dann fing ich wieder zu viel zum Nachdenken an und vorbei war es mit den schönen Schüssen. Den Fehler wollte ich mir für die Qualifikation am Samstag (08.July 2017) merken.
Qualifikation Kleinkaliber-Gewehr auf 100m
Die Trainings, die ich dieses Jahr absolvierte, waren alle auf 50 Meter. Deswegen war ich mega gespannt, wie es mir auf 100 Meter
gehen wird, besonders da in Bad Ischl keine elektrischen Stände zur Verfügung standen. Auf 100 Meter brauchten die Zuganlagen eine
gute Minute, dass die Zeit mit Nachdenken über die Schüsse verwendet werden konnte.
Ich machte gute 30 Schuss Probe, da ich Schaftbacke etc. auch noch auf mich einstellen musste und ich vergaß auch nicht,
das Ringkorn auf mich einzustellen. Ich bin es nicht gewohnt, dass ich es so leicht verstellen kann, da ich bei meinen Luftgewehr
eine fixe Größe habe.
Nach den 30 Schuss hatte ich ein gutes Gefühl und legte mit den 40 Schuss Qualifikation los. Gegen Ende meiner letzten Serien wurde es immer heißer und nachdem ich endlich fertig war, merkte ich auch, dass ich vom Hin und Her des Wetters Kopfschmerzen bekommen hatte.
Nach den 30 Schuss hatte ich ein gutes Gefühl und legte mit den 40 Schuss Qualifikation los. Gegen Ende meiner letzten Serien wurde es immer heißer und nachdem ich endlich fertig war, merkte ich auch, dass ich vom Hin und Her des Wetters Kopfschmerzen bekommen hatte.
Nachdem ich mich umgezogen hatte, startete auch mein Freund mit seiner Qualifikation und ich half unseren Landessportleiter aus,
damit auch er schießen konnte. Als mein Freund endlich fertig war, werteten unser Landessportleiter und ich die Scheiben aus.
Ich war richtig erstaunt, als wir uns die letzte Serie ansahen. Acht schöne Zehner, ein Neuner und ein Achter. Eine echt schöne Serie.
Mit meinen Ergebnis war ich für das dritte Mal KK-Gewehr auf 100 Meter schießen sehr zufrieden.
89 | 87 | 81 | 81 = 338 Ringe
89 | 87 | 81 | 81 = 338 Ringe

(c) Beatrice Carina Anlanger
Diese Woche Samstag (15.07.2017) steht die Oberösterreichische Meisterschaft 40/20 Schuss stehend in Enns an.
Ich bin auf Wetter, Atmosphäre und die anwesenden Schützen gespannt.
Ich bin auf Wetter, Atmosphäre und die anwesenden Schützen gespannt.
Liebe Grüße und bis bald,
Eure Carina.
Eure Carina.