Kleinkaliber-Gewehr-Training #1 und #2

Ende Mai, Anfang Juni hat mir mein Freund vorgeschlagen, dass ich doch bei ein paar Kleinkaliber-Gewehr-Wettkämpfen, wo ich stehend schießen kann, mitmachen sollte. Meine Aussage darauf war dann, wie soll das funktionieren, wenn ich kein Gewehr habe. Auch wenn es mich reizen würde, nicht nur die Landesmeisterschaft auf 100 Meter mitzuschießen.
Darauf kommt prompt von ihm, ich leihe dir mein Gewehr und wir sagen unseren Landessportleiter, dass er so organisiert, dass wir hintereinander schießen können. Damit logischerweise nicht einer ohne Gewehr da steht.
Mein Freund schlug mir das genau an dem Tag vor, wo ich zum Luftgewehr trainieren gekommen bin. Jedoch probierte ich da auch 40 Schuss Kleinkaliber-Gewehr auf 50 Meter aus. Ich merkte bei meinen ersten Versuch auf 50 Meter:
"Es ist gar nicht so leicht, wie es bei meinen Freund aussieht."
Ergebnis des ersten Versuchs KK auf 50 Meter
(c) Beatrice Carina Anlanger
Ergebnis des ersten Versuchs KK auf 50 Meter (55|69|69|76 = 268 Ringe)
Danach haben wir beide Luftgewehr trainiert und damit war ich zufrieden, besonders da ich zu diesem Zeitpunkt mehr als 3 Monate nicht mehr trainiert hatte.
Ergebnis des LG-Trainings
(c) Beatrice Carina Anlanger
Ergebnis des Luftgewehr Trainings
Letzte Woche Montag war es dann wieder soweit, dass mein Freund trainieren fuhr und er meinte, ich kann auch kommen. :-) Ich bin nach der Arbeit zum Schießstand gefahren und trainierte wieder hart. Versuchte alles, was mein Freund mir sagte, auch umzusetzen. Es gelang mir mehr oder weniger gut und das Gefühl, wo der Schuss auf der Scheibe nach dem Abzug betätigen ist, wollte sich an diesem Trainingstag ganz und gar nicht einstellen.
Jedoch konnte ich mich im Gegensatz zum ersten Training verbessern. :)
Ergebnis 1: 81|71|77|78 = 307
Da mein Freund sich neue Munition kaufen wollte und ich nicht die ganze Zeit seine bezahlte Munition verschießen möchte, durfte ich bei meinen letzten 40 Schuss des Trainingstages noch je 10 Schuss von 4 verschiedenen Munitionen ausprobieren.
Ergebnis 2: 69|72|85|79 = 305
Leider habe ich davon keine Fotos gemacht.
Diese Woche Dienstag trafen sich mein Freund und ich wieder zum Trainieren. Dieses Mal ging ich schon einiges motivierter an das Training, da ich wusste, es wird besser und ich treffe immer die Scheibe. Es geht kein Schuss daneben.
Bei den ersten 40 Schuss ging es langsam aber doch besser und musste feststellen, Zehner gehen auch. Sogar zwei hintereinander. Meine dritte Serie fing ich mit zwei Neunern an, dann folgten zwei gute Zehner und dann noch eine Neun. Doch dann kam eine doofe Vier.
Ich war bei diesem Schuss so unkonzentriert, dass ich ihn mir rechts hoch gezogen habe. Ich musste, als ich das merkte, innerlich kurz fluchen.
Jedoch reagierte ich mich schnell ab und schoss trotz des schlechten Schusses gut weiter.
Das nochmalige Konzentrieren zeigte sich auch beim Ergebnis:
82|85|88|89 = 344
Meine dritte Serie mit der Vier
(c) Beatrice Carina Anlanger
Meine dritte Serie mit der Vier
Endergebnis der ersten vierzig Schuss
(c) Beatrice Carina Anlanger
Endergebnis der ersten vierzig Schuss
Nachdem mein Freund nochmal etwas ausprobiert hatte, meinte er zu mir, dass ich seine Schießweste unter meiner Schießjacke probieren sollte. Ich war ein bisschen skeptisch, das natürlich erstens ziemlich warm wird und es schwerer ist, dass ich die richtige Stelle für den Ellbogen finde.
Jedoch probierte ich es aus, das ja Trainings dafür da sind. :-)
Am Anfang gefiel mir das überhaupt nicht, es nervte mich direkt, da ich die Stelle für den Ellbogen gar nicht fand. Durch die Dicke der Schießweste passte meine Visierlinie auch nicht mehr und bis ich wieder dort war mit der Visierlinie, wo ich hingehörte, dauerte es ein paar Schüsse. In der letzten Serie des Tages war es mir dann wieder egal. :D Aber ob ich es beim nächsten Training wieder verwenden werde, oder ohne werde ich nächste Woche sehen, denn da werde ich entweder Donnerstags oder Freitags nochmals trainieren fahren.
Endergebnis der zweiten vierzig Schuss
(c) Beatrice Carina Anlanger
Endergebnis der zweiten vierzig Schuss
Ich kann euch auch mitteilen, dass ich bei einer Qualifikation für Kleinkaliber-Gewehr auf 100 Meter mitschießen werde und die Oberösterreichische Meisterschaft 40/20 Schuss stehend. Ich bin sehr gespannt auf die Atmosphäre und wie gut ich meine neue gewonnenen Erfahrungen umsetzen kann.
Liebe Grüße und bis bald,
Eure Carina.